Am gestrigen Abend fand eine gemeinsame Übung zum Thema Personenrettung nach Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen mit der Freiwilligen Feuerwehr Finklham statt. Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall mit drei PKW und einem Traktor, bei dem insgesamt sechs Personen verletzt wurden.
Unter den verunfallten Fahrzeugen befand sich ein Tesla (E-Fahrzeug), ein Hybridfahrzeug sowie ein benzinbetriebenes Auto. Besonders fordernd gestaltete sich der Umgang mit dem E-Fahrzeug, das im Laufe der Übung mehrmals zu rauchen begann. Der Entstehungsbrand wurde unter schwerem Atemschutz gelöscht. Im Anschluss wurde das E-Fahrzeug durch das Wechselladefahrzeug (WLF) in eine Mulde verladen und gemäß den Sicherheitsvorgaben in Trockenquarantäne gestellt.
Die einsatznahe Übung wurde von HBI Patrick Kastl und HBM Richard Thalhammer vorbereitet und erwies sich als äußerst lehrreich für alle Beteiligten.
Der Fokus lag insbesondere auf der patientengerechten Rettung, dem sicheren Umgang mit alternativen Antrieben und der Koordination im Zusammenspiel mehrerer Einsatzfahrzeuge.
Wir bedanken uns herzlich bei der Familie Muggenhuber für die Zurverfügungstellung ihres Hofes als Übungsort sowie bei allen Statistinnen und Statisten, die die Übung realitätsnah unterstützten.
Einsatzleiter: Stefan Schneebauer